Die Lernerfahrung CD-Produktion für Kinder Die Hörspiel-CD hat in den vergangenen Jahren eine große Bedeutung erlangt. In kaum einem Kinderzimmer fehlt ein CD-Player. Tonträger sind zu den wichtigsten Informationsträgern für Kinder überhaupt geworden. Dieses gilt insbesondere für die Altersgruppe der älteren Kindergarten-Kinder (ab 4 Jahre) und Kinder im Grundschulalter. Die Phono-Industrie hat diese Entwicklung erkannt und bietet in Kaufhäusern kiloweise CDs für Kinder in meterlangen Regalen an. Nur allzuoft hektische und wenig geistreiche Produktionen. Die Bedeutung, die Hörspiel- und Liederproduktionen für Kindeer bekommen haben, sollte allerdings auch all diejenigen aufhorchen lassen, die Kindern etwas Sinnvolles vermitteln möchten. Professionell gemachte, unterhaltsame Tonträger werden von Kindern immer wieder gehört - wenn sie gut sind und den "Puls" ihrer Hörer treffen. Dabei können CDs durchaus informativ sein. Im Gegensatz zu den visuellen Medien wie Fernsehen oder DVDs lassen CDs ihren Hörern außerdem genügend Freiraum für die eigene Phantasie. In diesem Sinne sind CDs Büchern ähnlich. Unterhaltsame und informative Audio-Produktionen sind ein ideales Medium für freiwillige Lernerfahrungen von Kindern. Im Übrigen ist die CD mit variabler Hüllenbeschriftung ein interessanter Werbeträger, nicht zuletzt, weil sie so wertvoll sind, dass sie so gut wie nie weggeworfen werden. Bernd Meyerholz
zurück