Die Idee Das 1. Hörspiel mit Liedern zur Brandschutzerziehung. Mit dieser Produktion erhalten Kinder, aber auch Eltern, Lehrer und Erzieher wichtige Informationen zum Umgang mit Feuer und zum Verhalten in Notsituationen. Die Hörer erfahren außerdem eine Menge Wissenswertes zur Arbeit der Feuerwehren. Das Projekt ist anläßlich des 100jährigen Jubiläums der Kasseler Berufsfeuerwehr entstanden und wurde maßgeblich unterstützt durch die Brandkasse und den Feuerwehrverein Kassel e.V. Die Resonanz auf die Produktion war von Anfang an überaus positiv. Kinder schätzen den unterhaltsamen Charakter der Produktion sowie die Mischung aus Hörspiel und Musik. Fachleute bestätigen, dass die Hinweise und Ratschläge zum Brandschutz gründlich recherchiert sind. Kinder haben soviele Fragen zur Feuerwehr. Antworten bekommen sie auf dieser CD/MC nicht nur im Gespräch mit dem Feuerwehrmann Friedhelm Freudenstein, sondern auch durch brandneue, modern und poppig arrangierte Lieder zum Thema. Das Lied "Spiel nicht mit dem Feuer" warnt vor dem leichtfertigen Umgang mit Feuer, der Titelsong "Alarm Alarm" erzählt von den vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr und das "Lied vom Feuerteufelchen" zeigt besondere Gefahrenquellen auf. Die Lieder gehen ins Ohr, die entscheidenen Informationen bleiben hängen. Vorbeugende Brandschutzerziehung auf unterhaltsame Weise Fast hätte es bei Claudia und Florian gebrannt. Deshalb besuchen die beiden Kinder in der Hörspielgeschichte die Feuerwehr. Vom freundlichen Feuerwehrmann Friedhelm Freudenstein erhalten sie bereitwillig Auskunft. Herr "Feuer... nein - Freudenstein" zeigt Claudia und Florian das Besondere an seiner Uniform, sie besuchen gemeinsam die Fahrzeughalle und schauen sich ein Löschgruppenfahrzeug an. Der Oberbrandmeister verrät ihnen sogar, was die Feuerwehrleute machen, wenn's nicht brennt. Vor allem aber gibt er den beiden Neugierigen wichtige Tips, wie man Feuer vermeidet. Wenn da nur nicht immer dieses Feuerteufelchen wäre ... In vielen Haushalten Hessens ist ALARM ALARM heute schon die Nummer 1 der Kinderzimmerhitparade. In Nordhessen z.B. wurde die MC durch die Brandkasse an alle Kindergärten verteilt. In Ostfriesland und anderen Regionen Niedersachsens ebenso. In Rheinland-Pfalz gehört die Cassette bereits zur Grundausstattung des Koffers zur Brandschutzerziehung. An vielen anderen Orten werden die Lieder von ALARM ALARM von Brandschutzerziehern in Kindergärten und Schulen eingesetzt. In verschiedenen Schulfunk- und Fernsehsendungen wurde die Cassette vorgestellt.
zurück
Die Musiker
Liederübersicht